Copyright 2024 | Meknes LongLife GmbH | P. Monteiro
Intensivpflegefachkraft
Intensivpatient
Patient der gepflegt wird

Wer übernimmt die Kosten für die Intensivpflege ?

Tel.  02405 - 479 880

Wir unterstützen Sie mit kompetenter Beratung

Rufen Sie uns an. Wir beraten sie kostenlos und unverbindlich.

Grundpflege

g

Die LongLife - Intensivpflege

Die Intensivpflege ist eine spezialisierte und anspruchsvolle Pflegeform für Menschen mit schwersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Sie wird dann erforderlich, wenn eine Erkrankung so gravierend ist, dass jederzeit eine lebensbedrohliche Situation eintreten kann. Zu den häufigsten Krankheitsbildern, die eine Intensivpflege notwendig machen, gehören Störungen der Atmung, des Herz-Kreislaufsystems oder der Nierenfunktion. Auch neurologische Erkrankungen, schwerste Schlaganfälle oder schwere Verletzungen können eine intensive Betreuung erfordern. In der Intensivpflege steht die kontinuierliche, rund-um-die-Uhr Überwachung des Gesundheitszustandes im Mittelpunkt. Dies gewährleistet, dass bei einer plötzlichen Verschlechterung der gesundheitlichen Verfassung sofort reagiert werden kann. Unsere Pflegekräfte sind darauf geschult, Vitalwerte wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung ständig zu überwachen und nötige Medikamente und Therapien rechtzeitig zu verabreichen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten sorgt dafür, dass jeder Patient die bestmögliche Behandlung erhält.

Versorgungsmodelle der Intensivpflege

Es gibt verschiedene Versorgungsmodelle der Intensivpflege, die flexibel an die Lebenssituationder Patienten angepasst werden können

Häusliche Intensivpflege

Stationäre Intensivpflege

Intensivpflege in

Wohngemeinschaften

Hier wird die Pflege direkt im vertrauten Umfeld des Patienten durchgeführt. Diese Variante ermöglicht eine individuelle Betreuung und gibt den Patienten die Möglichkeit, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.
In spezialisierten Einrichtungen wird der Patient rund um die Uhr betreut, häufig mit einem interdisziplinären Team aus Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten.
In einer Wohngemeinschaft leben mehrere Patienten mit intensiven Pflegebedarf zu- sammen, wobei jeder individuell betreut wird. Diese Form fördert den sozialen Aus- tausch und schafft eine familiäre Atmosphäre.

Unsere Leistungen in der Intensivpflege

Die Meknes LongLife GmbH bietet aus den genannten Modellen die Häusliche Intensivpflege an.
Ein großer Vorteil der häuslichen Intensivpflege ist, dass sie eine persönliche und familiäre Atmo- sphäre schafft. Patienten bleiben im vertrauten Umfeld, was sich positiv auf ihre emotionale Stabilität und Lebensqualität auswirken kann. Angehörige können aktiv in der Pflege eingebunden werden und haben die Möglichkeit, ihre Lieben in einer ruhigen, privaten Umgebung zu unterstützen. Mit einem Team aus hochqualifizierten Pflegekräften und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten stellen wir sicher, dass alle medizinischen und pflegerischen Bedürfnisse jederzeit erfüllt werden. Wir bieten eine lückenlose Versorgung, die den hohen Anforderungen der Intensivpflege gerecht wird uns gleichzeitig die individuelle Betreuung im häuslichen Rahmen ermöglicht. Die häusliche Intensivpflege ist nicht nur eine medizinische Notwendigkeit, sondern auch eine Form der Lebensqualität, die den Patienten erlaubt, mit größtmöglicher Selbstbestimmung und Würde zu leben.
Die Kosten für die Intensivpflege werden vollständig von der Krankenkasse und der Pflegeversicherung übernommen. Dies gilt sowohl für die Intensivpflege, die bis zu 24 Stunden täglich erforderlich ist, als auch die Pflege in ambulant betreuten Wohngemeinschaften oder im eigenen Zuhause des Betroffenen. Eine Zuzahlung durch den Klienten ist in der Regel nicht erforderlich. Einzige Ausnahme sind die Kosten für die Miete in den Wohngemeinschaften. Dies Miete liegt jedoch unter dem ortsüblichen Mietspiegel und ist für die Betroffenen in der Regel erschwinglich.
Egal, ob Sie die Intensivpflege für sich selbst planen, sich über Pflegeoptionen für ein Familienmitglied informieren möchten oder als Fallmanager in einem Krankenhaus nach einer geeigneten Unterstützung für einen Patienten suchen - unser Team ist für Sie da. Wir bieten Ihnen fundierte Antworten auf Ihre Fragen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Copyright 2024 | Meknes LongLife GmbH | P. Monteiro
Intensivpflegefachkraft
Es gibt verschiedene Versorgungsmodelle der Intensivpflege, die flexibel an die Lebenssituationder Patienten angepasst werden können

Versorgungsmodelle der Intensivpflege

Hier wird die Pflege direkt im vertrauten Umfeld des Patienten durchgeführt. Diese Variante ermöglicht eine individu- elle Betreuung und gibt den Patienten die Möglichkeit, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.

Häusliche Intensivpflege

In einer Wohngemeinschaft leben mehrere Patienten mit intensiven Pflegebedarf zusammen, wobei jeder individuell betreut wird. Diese Form fördert den sozialen Austausch und schafft eine familiäre Atmosphäre.
Intensivpatient
Ein großer Vorteil der häuslichen Intensivpflege ist, dass sie eine persönliche und familiäre Atmosphäre schafft. Patienten bleiben im vertrauten Umfeld, was sich positiv auf ihre emotionale Stabilität und Lebens- qualität auswirken kann. Angehörige können aktiv in der Pflege eingebunden werden und haben die Möglichkeit, ihre Lieben in einer ruhigen, privaten Umgebung zu unterstützen. Mit einem Team aus hochqualifizierten Pflegekräften und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten stellen wir sicher, dass alle medizinischen und pflegerischen Bedürfnisse jederzeit erfüllt werden. Wir bieten eine lückenlose Versorgung, die den hohen Anforderungen der Intensivpflege gerecht wird uns gleichzeitig die individuelle Betreuung im häuslichen Rahmen ermöglicht. Die häusliche Intensivpflege ist nicht nur eine medizin- ische Notwendigkeit, sondern auch eine Form der Lebensqualität, die den Patienten erlaubt, mit größt- möglicher Selbstbestimmung und Würde zu leben.
Patient der gepflegt wird
Die Kosten für die Intensivpflege werden vollständig von der Krankenkasse und der Pflegeversicherung übernommen. Dies gilt sowohl für die Intensivpflege, die bis zu 24 Stunden täglich erforderlich ist, als auch die Pflege in ambulant betreuten Wohngemeinschaften oder im eigenen Zuhause des Betroffenen. Eine Zuzahlung durch den Klienten ist in der Regel nicht erforderlich. Einzige Ausnahme sind die Kosten für die Miete in den Wohngemeinschaften. Dies Miete liegt jedoch unter dem ortsüblichen Mietspiegel und ist für die Betroffenen in der Regel erschwinglich.

Wer übernimmt die Kosten

für die Intensivpflege ?

Tel.  02405 - 479 880

Wir unterstützen Sie mit kompetenter

Beratung

Rufen Sie uns an. Wir beraten sie kostenlos und unverbindlich.
Egal, ob Sie die Intensivpflege für sich selbst planen, sich über Pflegeoptionen für ein Familienmitglied informieren möchten oder als Fallmanager in einem Krankenhaus nach einer geeigneten Unterstützung für einen Patienten suchen - unser Team ist für Sie da. Wir bieten Ihnen fundierte Antworten auf Ihre Fragen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Stationäre Intensivpflege

In spezialisierten Einrichtungen wird der Patient rund um die Uhr betreut, häufig mit einem interdisziplinären Team aus Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten.

Intensivpflege in

Wohngemeinschaften

Die LongLife - Intensivpflege

Die Intensivpflege ist eine spezialisierte und anspruchsvolle Pflegeform für Menschen mit schwersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Sie wird dann erforderlich, wenn eine Erkrankung so gravierend ist, dass jederzeit eine lebens- bedrohliche Situation eintreten kann. Zu den häufigsten Krankheitsbildern, die eine Intensivpflege notwendig machen, gehören Störungen der Atmung, des Herz-Kreislaufsystems oder der Nierenfunktion. Auch neurologische Erkrankungen, schwerste Schlaganfälle oder schwere Verletzungen können eine intensive Betreuung erfordern. In der Intensivpflege steht die kontinuierliche, rund-um-die- Uhr Überwachung des Gesundheitszustandes im Mittelpunkt. Dies gewährleistet, dass bei einer plötzlichen Verschlechter- ung der gesundheitlichen Verfassung sofort reagiert werden kann. Unsere Pflegekräfte sind darauf geschult, Vitalwerte wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung ständig zu überwachen und nötige Medikamente und Therapien rechtzeitig zu verabreichen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten sorgt dafür, dass jeder Patient die bestmögliche Behandlung erhält.

Unsere Leistungen in der Intensivpflege

Die Meknes LongLife GmbH bietet aus den genannten Modellen die Häusliche Intensivpflege an.